Direkt zum Hauptbereich

Posts

Reinschauen - ein muss !

Perfektion ist kein Muss bei vielen Dingen - einfach machen

 Ich bin kein Perfektionist! - ist mir Egal! Ich weiß nicht, wie oft ich schon versucht habe, ordentlich auszumalen. Es funktioniert nicht. Bei mir sieht das eher aus wie ein kreativer Unfall – die Farbe ist überall, Hauptsache, es ist Farbe. Trotzdem schnapp ich mir die Aquarellfarbe und leg los. Und das ist der Punkt: Ich male nicht, weil ich ein Meisterwerk schaffen will. Ich mache es, weil es mir Spaß macht.  Also, wenn du auch so jemand bist, der immer zögert, weil das Ergebnis ja nicht super wird – vergiss es! Wirf die Bedenken über Bord. Fang einfach an . Wir sehen uns beim nächsten unperfekten Meisterwerk! Anbei findet Ihre zwei Karten die definitiv nicht perfekt sind, nach Ideen von Anja Bley Kartenquee n . Den Stempel "Limited Edition" gibt es bei Avalonia Art in der Kreativbox Stempel-Mekka. Die Stempel Weihnachtsbaum und Frohes Fes t gibt es bei eindruck-motivstempel . Die Papiere habe ich glaube ich von Action . Liebe Grüße Natascha
Letzte Posts

Weihnachtskarte im Steampunk Look

Vielverbraucher Weihnachtskarten Da ich zu Weihnachten ca. 30  Karten benötige, darf ich nicht trödeln.... Als Grundkarte habe ich einen Din A5 Farbkarton verwendet und diesen in der Mitte gefaltet. Den Sternenhintergrund hab ich mit blauer und blau/grüner Stempelfarbe ( * Versa Magic Turguoise Gem & *  Versa Magic Night Sky ) auf weißen Cardstock gestempelt. Den genialen Steampunk Schneemann ( gibt es bei Eindruck-Motivstempel.de )  ich mit Farben vom Action angemalt. Den Text habe ich aus blauem Cardstock, passend zur Grundkarte ausgestanzt und mit schwarzem Stempelfarbe ( * StazOn Jet Black ) gestempelt. Dann noch Text & Schneemann erhöht aufgeklebt und fertig! Wünsche Euch einen wundervollen punkigen Tag  Eure Nana Nanas Chaos im Kopf * Alle Links mit * sind Affiliate Links

Geburtstagskarte Steampunk Industrial Bunt wie das Leben mit Neon Stempelkissen

  Geburtstagskarte Steampunk Industrial Bunt wie das Leben mit Neon Stempelkissen Nachdem die Karte übergeben wurde, kann ich sie zeigen. Meine liebe Freundin hatte Geburtstag und da musste natürlich eine Geburtstagskarte her. Sie hat komplett bunte Haare und steht auf Industrial Style und Schwarz. Alsoo..... Einen silbernen Bastelkarton mit Zahnrädern geprägt und dann noch mit Neon-Stempelkissen eingefärbt.  Dann noch eine paar Zahnräder ausgestanzt aus weißen Papier und etwas eingefärbt. Diese habe ich teils plan und teils erhöht eingeklebt. Das Happy Birthday kam mittels einen Geschenkbandes auf die Karte. Im Inneren weißen Cardstock wieder mit den Neonstempelkissen eingefärbt und auch hier ein paar Zahnräder aufgeklebt. Und fertig ist die Geburtstagskarte die genau auf meine Freundin passt. Das Geschenkband habe ich irgendwann einmal bei Tedi oder Action gekauft. Den Prägefolder hatte ich bei FB in einer Auktion ersteigert. Die Zahnrad Stanzschablone habe ich von...

Wenn einfache Gespräche zu lieben Geschenken führen

Kleine einfache Glücklichmacher Wie einfache Gespräche zu etwas großen führen können. Meine Freundin @ BärbelBorn hat 25 Jahre lange gestempelt & mixed media gebastelt. Dies hat sie  "aufgegeben". Ihre Kreativität steckt Sie nun in den 3D-Druck . Wir unterhalten uns nicht nur über private, intime & alltägliche Dinge, sondern auch über Ihre Erfahrungen mit Stempeln und Basteln . Sie gibt mir auch viele Tipps. Neulich haben wir uns mal wieder über das Thema Kartenbasteln unterhalten und ich habe Ihr erzählt, dass ich zwar ein Scor-Pad mit Falzbein habe, dieses Falzbein aber nur MIT dem Board benutzte, da ich "Angst" habe es zu verlegen in meinem ganzen Chaos. Und dass ich schon online nach Falzbeinen geschaut habe, diese mir aber zur "langweilig" waren - ich hätte gerne ein personalisiertes, nicht einheitliches, damit ich es auch zu Basteltreffen mitnehmen kann und es keine Verwechslungen gibt.... und...... Ca. eine Woche später treffen wir uns ...

Masking-Technik das Erste Mal - einfacher als gedacht

Masking-Technik das Erste Mal. Nach einer Idee von  @AnjaBley Kartenqueen Servus Ihr lieben Alle. Heute möchte ich euch von einer Technik erzählen, die ich zum ersten Mal ausprobiert habe: das Masking beim Stempeln . Und wie das Ergebnis aussehen kann, seht ihr auf meiner neuen Grußkarte! Die Masking-Technik ist super, um tolle Hintergründe und Tiefeneffekte auf deinen Projekten zu erstellen. Kurz gesagt, funktioniert es so:  Du stempelst ein Motiv auf dein Papier und stempelst das gleiche Motiv zusätzlich auf ein Stück spezielles Masking-Papier. Dieses ausgestempelte Masking-Motiv schneidest du präzise aus und klebst es genau über dein Hauptmotiv auf dem Projektpapier. So ist das Motiv „maskiert“ und geschützt. Nun kannst du ganz einfach drumherum weiter stempeln oder mit Farben arbeiten, ohne dein Hauptmotiv zu übermalen. Am Ende entfernst du das Masking-Papier vorsichtig, und dein Hauptmotiv sticht hervor, als wäre es über allem anderen. Ich war wirklich begeistert, wie ein...

Stempel-Mekka 2025

Das war das Stempel Mekka 2025 für mich! ​Was für ein fantastisches Wochenende! Das Stempel Mekka 2025 war einfach der Wahnsinn. Ich habe so viele tolle neue Produkte und Firmen entdeckt – mein Bastelzimmer wird sich freuen! ​Das Beste an so einem Event sind aber immer die Menschen. Es war einfach wunderbar, bekannte Gesichter wiederzusehen und so viele neue, liebe Leute kennenzulernen. Es ist so schön zu sehen, wie sehr unser Hobby uns alle verbindet. ​Ich bin mit einem vollen Herzen und vielen neuen Ideen nach Hause gefahren. Das war definitiv ein Highlight für die Seele und ich kann das nächste Stempel Mekka kaum erwarten!

Hintergründe Ratz Fatz einfach und elegant

  Eleganz ganz einfach: Hintergründe mit Embossingpulver! Du bastelst gern und suchst nach einer schnellen Art, deinen Projekten einen eleganten Look zu geben? Dann ist Embossingpulver dein neuer Freund! Mit ein paar einfachen Schritten und deinen liebsten Stempeln zauberst du Hintergründe, die sofort edel aussehen. Was du brauchst: Embossing Stempelkissen: Das ist ein spezielles Kissen, das feucht bleibt. Embossingpulver: Gibt's in vielen Farben, von glänzend bis matt. Heißluftfön (Embossingfön): Ein spezieller Fön, der das Pulver schmilzt. Kein normaler Fön, der ist zu heiß! Deine Stempel: Egal welche, Hauptsache, sie machen einen klaren Abdruck. Papier oder Karton: Am besten etwas stabileres. So einfach geht's: Stempel vorbereiten: Drück deinen Stempel gut in das Embossing Stempelkissen. Stempeln: Stempel dein Motiv auf dein Papier. Mach ruhig ein Muster oder stempel kreuz und quer. Pulver drauf: Streu sofort das Embossingpulver großzügig über die feuchten ...