Direkt zum Hauptbereich

Posts

Reinschauen - ein muss !

Hintergründe Ratz Fatz einfach und elegant

  Eleganz ganz einfach: Hintergründe mit Embossingpulver! Du bastelst gern und suchst nach einer schnellen Art, deinen Projekten einen eleganten Look zu geben? Dann ist Embossingpulver dein neuer Freund! Mit ein paar einfachen Schritten und deinen liebsten Stempeln zauberst du Hintergründe, die sofort edel aussehen. Was du brauchst: Embossing Stempelkissen: Das ist ein spezielles Kissen, das feucht bleibt. Embossingpulver: Gibt's in vielen Farben, von glänzend bis matt. Heißluftfön (Embossingfön): Ein spezieller Fön, der das Pulver schmilzt. Kein normaler Fön, der ist zu heiß! Deine Stempel: Egal welche, Hauptsache, sie machen einen klaren Abdruck. Papier oder Karton: Am besten etwas stabileres. So einfach geht's: Stempel vorbereiten: Drück deinen Stempel gut in das Embossing Stempelkissen. Stempeln: Stempel dein Motiv auf dein Papier. Mach ruhig ein Muster oder stempel kreuz und quer. Pulver drauf: Streu sofort das Embossingpulver großzügig über die feuchten ...
Letzte Posts

EINDRUCKsvoll inspiriert: Meine neuen Stempel im Kreativ-Rausch!

Ist schon etwas länger her ......  Juhu, ihr Lieben! ✨ Endlich konnte ich die neuen Schätzchen von EINDRUCKsvolle Stempelliebe einweihen – ihr wisst ja, wie ungeduldig ich da sein kann! 😉 Und was soll ich sagen? Es war wieder einmal Stempelliebe auf den ersten Abdruck! 😍 Die Ideen für meine heutigen Karten habe ich mir mal wieder bei der lieben Anja Bley, der Kartenqueen, geholt. Sie hat einfach immer so geniale Einfälle, da muss man sich einfach inspirieren lassen! Besonders angetan bin ich ja von dem "aber sowas von"-Stempel auf der grünen Karte. Wusstet ihr, dass der ein echtes Schmuckstück aus der Feder (oder besser gesagt dem Design-Stift 😉) von Anja Bley persönlich ist und ihr ihn bei Heindesign findet? Ein absolutes Must-Have, sag ich euch! Und das Papier? Tja, ihr kennt mich… Resteverwertung muss sein! ♻️ Obwohl ich ja sagen muss, irgendwie scheinen sich die Papierrestberge dabei immer auf auf wundersame Weise zu vermehren. Kennt ihr das auch? 😂 Für die farbigen...

Industrial Chic trifft auf herzliche Genesungswünsche

Meine "Gute Besserung"-Schüttelkarte für eine besondere Kollegin Manchmal sind es die kleinen Dinge, die eine große Wirkung haben – besonders wenn es darum geht, jemandem in einer schwierigen Zeit eine Freude zu machen. Meine liebe Arbeitskollegin hat es gerade nicht leicht, und da wollte ich ihr eine ganz persönliche "Gute Besserung"-Karte zukommen lassen. Da sie ein Faible für den Industrial Look hat, sollte die Karte natürlich auch diesen Stil widerspiegeln. Also habe ich mich für eine schwarze Grundkarte entschieden. Schwarz, das klingt vielleicht im ersten Moment etwas herb, aber in Kombination mit den richtigen Elementen strahlt es eine moderne Eleganz aus. Als Kontrast und echter Hingucker diente ein Designpapier mit einem markanten schwarzen Muster auf einem "dreckigen" Orangeton. Dieses Zusammenspiel der Farben und Texturen passte perfekt zum gewünschten Industrial-Vibe und verlieh der Karte eine warme, aber dennoch raue Note. Um das Ganze noch et...

Trauerkarte einfach & schlicht - Einfach Einfach Basteln - Entkomplizieren

Heute mal eine Trauerkarte von mir, kam mir ganz spontan in den Sinn, war nicht geplant. Ich hatte die Idee mit den “Mattung auf Mattung” da ich es ähnlich bei einer anderen Karte gesehen hatte. Da meine Lieblingsfarbe ROT ist, musst das natürlich als Grundkarte (Karte vom Action) her. Dann habe ich geschaut, was habe ich noch für Papierreste. Gefunden habe ich einen “Rest-Design-Papier-Block” von Söstrene Grene. In diesem Block fand ich ein dunkel gemustertes Papier, was gut zur roten Grundkarte passte. Jetzt musste noch eine helle Mattung her….weiß! Dann ein bisschen rumprobiert und es sind folgende Maße entstanden (alle Maße in cm: Grundkarte/quadratische Klappkarte: 12,9 x 12,9 Mattung 1: 12,5 x 12,5 Mattung 2: 12,1 x 12,1 Kleine Quadrate: Quadrat 1: 5,3 x 5,3 Quadrat 2: 5,0 x 5,0 Quadrat 3: 4,6 x 4,6 Dann alles zusammen legen – noch NICHT kleben. Habe ein bisschen rumprobiert, wo ich die kleinen Quadrate auf der Klappkarte kleben soll. Beim Zusammenspiel der Farben kam mir, warum ...

beim Kartenbasteln läuft nicht immer alles glatt....

Erst kommt die Idee in den Kopf - dann die Frage wie setzt man es um..... Dann geht es los mit dem ersten Versuch - Ergebnis gefällt nicht so richtig - Grundgedanke ist aber gut Änderung in das Motiv in bunt - äh...nö, ich kanns einfach nicht 😂 Weiter mit ohne ausmalen 😁 Ergebnis gefällt 😃 Hamster auf Transparentpapier gestempelt mit Abstand auf die Mattung geklebt. Text ebenfalls auf Transparentpapier gestempelt, aber geht unter .... also von hinten mit Brillance eingefärbt. Tadaaa - ich find´s gut. ist ein bisschen krumm, schief & bunt ABER selbst gemacht und das darf man ruhig sehen finde ich. Sonst kann man Karten auch kaufen ps. hier gibts die Materialien: Idee - Anja Bley Kartenqueen Stempel - EINDRUCKsvolle Stempelliebe Stanze - De hobbystudio Papier - mal wieder Restverwertung  LG Eure Nana

Ostern kreativ: Zauberhafte Karten mit Bärbeln Borns Stempeln

Hallo liebe Bastelfreunde! Der Frühling ist da und Ostern  – perfekt, um mit fröhlichen Osterdekorationen kreativ zu werden!  Lasst euch von den zauberhaften Designs Bärbeln Borns inspirieren. Bärbeln Born begeistert mit liebevollen Ostermotiven, ideal für selbstgemachte Karten. Von niedlichen Hasen bis zu filigranen Blumen bieten ihre Stempel unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Selbstgebastelte Osterkarten sind eine wunderbare Möglichkeit, unseren Lieben eine persönliche Freude zu machen. Mit Bärbelns Stempeln und euren Lieblingsmaterialien könnt ihr kleine Kunstwerke erschaffen. Das Osterbasteln verbreitet Freude und die selbstgemachten Karten zeigen eure Wertschätzung. Also, ran an die Stempel und lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ostern ist eine Zeit der Freude und des Miteinanders. Viel Spaß beim Osterbasteln und eine inspirierende Zeit! P.S.  Die Stempel gibt's hier: www.eindruck-motivstempel.de . Herzliche Grüße, eure Nana!

Happy Birthday - Bastelorgie mit Papierresten

Wenn Reste rocken: Gestern war hier mal wieder kreatives Chaos angesagt – eine kleine, feine Bastelorgie mit allem, was die Restekiste so hergab! 😂 Besonders angetan bin ich von den beiden rechten Stempelmotiven mit der süßen Ente Emily. Die habe ich in einem kleinen Detail-Fieber embossed, was ihnen einen richtig edlen Touch verleiht, findet ihr nicht auch? Wer jetzt auch Lust auf diese niedliche Ente bekommen hat, schaut mal bei eindruck-motivstempel.de vorbei – da gibt es wirklich eine EINDRUCKsvolle Stempelliebe! Die schlichten Kartenrohlinge, die als Basis für meine kleinen Kunstwerke dienten, habe ich irgendwann mal bei Action ergattert. Und die "Happy Birthday"-Stanze? Die habe ich von einer lieben Freundin geschenkt bekommen – manchmal sind die besten Dinge eben umsonst! 😉 Die zündende Idee für diese Karten kam mir übrigens beim Stöbern der Videos von Anja Bley , der Kartenqueen. Lasst euch von ihren tollen Kreationen inspirieren! So, und jetzt muss ich erstmal die...