Direkt zum Hauptbereich

Industrial Chic trifft auf herzliche Genesungswünsche

Meine "Gute Besserung"-Schüttelkarte für eine besondere Kollegin

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die eine große Wirkung haben – besonders wenn es darum geht, jemandem in einer schwierigen Zeit eine Freude zu machen. Meine liebe Arbeitskollegin hat es gerade nicht leicht, und da wollte ich ihr eine ganz persönliche "Gute Besserung"-Karte zukommen lassen. Da sie ein Faible für den Industrial Look hat, sollte die Karte natürlich auch diesen Stil widerspiegeln.



Also habe ich mich für eine schwarze Grundkarte entschieden. Schwarz, das klingt vielleicht im ersten Moment etwas herb, aber in Kombination mit den richtigen Elementen strahlt es eine moderne Eleganz aus. Als Kontrast und echter Hingucker diente ein Designpapier mit einem markanten schwarzen Muster auf einem "dreckigen" Orangeton. Dieses Zusammenspiel der Farben und Texturen passte perfekt zum gewünschten Industrial-Vibe und verlieh der Karte eine warme, aber dennoch raue Note.


Um das Ganze noch etwas aufzulockern und einen kleinen Überraschungseffekt zu erzielen, habe ich mich


für eine Schüttelkarte entschieden. Gefüllt mit kleinen, bunten Elementen, die beim Schütteln fröhlich durcheinanderwirbeln, ist sie ein kleiner Muntermacher für trübe Tage.


Aber eine "Gute Besserung"-Karte wäre nicht vollständig ohne die passenden Worte. Um meiner Kollegin nicht nur eine liebevolle Geste, sondern auch eine klare Botschaft mit auf den Weg zu geben, habe ich im Inneren der Karte einen besonderen Stempel platziert: "Aber so was von!" Dieser kleine, aber feine Spruch unterstreicht auf humorvolle Weise, wie sehr ich ihr eine schnelle Genesung wünsche.



Natürlich durften auch im Inneren die Farben der Außenseite nicht fehlen. So habe ich darauf geachtet, dass sich das Schwarz und der "dreckige" Orangeton auch hier wiederfinden, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.


Ich hoffe sehr, dass diese kleine, handgemachte Aufmerksamkeit meiner Kollegin ein Lächeln ins Gesicht zaubert und ihr hilft, schnell wieder fit zu werden. Manchmal sind es eben die individuellen Gesten, die am meisten bedeuten!


Habt ihr auch schon mal Karten im Industrial Style gestaltet? Teilt eure Ideen gerne in den Kommentaren!

Eure Nana


Kommentare