Eleganz ganz einfach: Hintergründe mit Embossingpulver!
Du bastelst gern und suchst nach einer schnellen Art, deinen Projekten einen eleganten Look zu geben? Dann ist Embossingpulver dein neuer Freund! Mit ein paar einfachen Schritten und deinen liebsten Stempeln zauberst du Hintergründe, die sofort edel aussehen.
Was du brauchst:
- Embossing Stempelkissen: Das ist ein spezielles Kissen, das feucht bleibt.
- Embossingpulver: Gibt's in vielen Farben, von glänzend bis matt.
- Heißluftfön (Embossingfön): Ein spezieller Fön, der das Pulver schmilzt. Kein normaler Fön, der ist zu heiß!
- Deine Stempel: Egal welche, Hauptsache, sie machen einen klaren Abdruck.
- Papier oder Karton: Am besten etwas stabileres.
So einfach geht's:
- Stempel vorbereiten: Drück deinen Stempel gut in das Embossing Stempelkissen.
- Stempeln: Stempel dein Motiv auf dein Papier. Mach ruhig ein Muster oder stempel kreuz und quer.
- Pulver drauf: Streu sofort das Embossingpulver großzügig über die feuchten Stempelabdrücke.
- Überschuss weg: Klopf das Papier vorsichtig ab, damit das restliche Pulver zurück in den Behälter fällt.
- Schmelzen lassen: Halt den Heißluftfön über das Pulver. Du siehst, wie es schmilzt und schön glänzend wird. Sobald alles geschmolzen ist, bist du fertig!
- Abkühlen: Lass es kurz liegen, damit es fest wird.
Mein Tipp für dich:
Für einen besonders edlen Look: Nimm ein Embossingpulver, das fast die gleiche Farbe hat wie dein Papier. Das gibt einen super dezenten, aber eleganten Effekt! Oder probier Gold- oder Silberpulver auf dunklem Papier – das sieht immer toll aus.
Mit Embossingpulver machst du deine Bastelprojekte im Nu zu echten Hinguckern. Es ist wirklich einfacher, als es klingt, und die Ergebnisse sind immer beeindruckend!
Hast du schon mal Embossing ausprobiert?
Eine tolle Idee! Sehr elegant.
AntwortenLöschen